Workshops 2023

Fotoklub

Bei dem Fotoklub haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit eigene Arbeiten und Projekte vorzustellen und in kleiner Runde zu diskutieren.

Termine:

28.02.2023, 21.03.2023, 18.04.2023, 09.05.2023, 06.06.2023 und 27.06.2023

Jeweils Dienstag 16-19 Uhr

Kosten: 35 Euro, Teilnehmerzahl: max. 6,

Anmeldung unter kunstvermittlung@deichtorhallen.de, Tel. +49 (0)40-32103-142

Wasser

Fotografie- / Film-Workshop für Erwachsene mit Fotograf André Lützen

 

In diesem Workshop, der als Langzeit-Projekt angelegt ist, werden die Teilnehmer*innen die Bedeutung von Wasser in den unterschiedlichsten Formen in dieser Stadt fotografieren und filmen. Der Hafen, die Elbe, die Alster, die Flüsse, die Kanäle und die Fleete haben die Entwicklung dieser Stadt geprägt. Die Aspekte des steigenden Meeresspiegels fordern weitere Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerschutz. Wasser als Lebensnotwendigkeit, als Lebensqualität oder als Bedrohung.

 

Aus den Bildern und Filmsequenzen der Teilnehmer*innen soll ein Film entstehen, der die unterschiedlichen Aspekte des Themas zusammenfügt.  

 

Termine:

FR/SA/SO 03. - 05. März, 24. - 26. März, 31. März - 2. April und 28. - 39. April 2023, (12 Tage) FR 16-19 Uhr, SA/SO 10-17 UHR

Teilnehmerzahl: max. 8

Ort: Seminarraum in der Halle für aktuelle Kunst

Anmeldung unter kunstvermittlung@deichtorhallen.de, Tel. +49 (0)40-32103-142

 

Eine Stadt als Leinwand

Foto Workshop für Erwachsene mit  André Lützen

 

Zur Ausstellung ‚Eine Stadt wird bunt. Graffiti 1980 – 2000’ im Museum für Hamburgische Geschichte

und zur Ausstellung von Sarah Morris in der Halle für aktuelle Kunst

 

Graffitis, Tags und Street Art prägen mehr und mehr das Bild der Stadt. Die Schriftzüge und Bilder, ob gesprayt, geschrieben oder gekleistert, sind als Nachrichten im öffentlichen Raum präsent. Sie können als Provokation, kritische Stimme, politische Aussage oder Liebeserklärung gelesen werden und tauchen über Nacht auf. Es sind Aussagen zu unserer Gegenwart an ungewöhnlichen oder hoch frequentierten Orten.

 

Anlässlich der Ausstellung ‚Eine Stadt wird bunt’. Graffiti 1980 – 2000’ im Museum für Hamburgische Geschichte findet der Fotografie Workshop statt und begibt sich mit den Teilnehmer*innen auf Spuren- und Nachrichtensuche durch die Stadt. Im Fokus steht dabei nicht nur das Graffiti, die Tags oder die Street Art, sondern auch welcher Ort  dafür ausgewählt wurde und wie sich in den entstehenden Fotos dieser Zusammenhang zeigen lässt.

 

Der Workshop ist eine Kooperation des Museum für Hamburgische Geschichte und der Deichtorhallen Hamburg.

 

Termine:

FR/SA/SO 09. - 11. Juni 2023 (3 Tage) FR 16-19 Uhr, SA/SO 10-17 UHR

Teilnehmerzahl: max. 8

Ort: Seminarraum in der Halle für aktuelle Kunst

Anmeldung unter kunstvermittlung@deichtorhallen.de, Tel. +49 (0)40-32103-142

 

Klub der Künste - Eine Stadt als Leinwand

Zur Ausstellung ‚Eine Stadt wird bunt. Graffiti 1980 – 2000’ im Museum für Hamburgische Geschichte

und zur Ausstellung von Sarah Morris in der Halle für aktuelle Kunst

 

Fotografie Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene mit André Lützen

 

Graffitis, Tags und Street Art prägen mehr und mehr das Bild der Stadt. Die Schriftzüge und Bilder, ob gesprayt, geschrieben oder gekleistert, sind als Nachrichten im öffentlichen Raum präsent. Sie können als Provokation, kritische Stimme, politische Aussage oder Liebeserklärung gelesen werden und tauchen über Nacht auf. Es sind Aussagen zu unserer Gegenwart an ungewöhnlichen oder hoch frequentierten Orten.

 

Anlässlich der Ausstellung „Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte findet der Fotografie Workshop statt und begibt sich mit den Teilnehmer*innen auf Spuren- und Nachrichtensuche durch die Stadt. Im Fokus steht dabei nicht nur das Graffiti, die Tags oder die Street Art, sondern auch welcher Ort  dafür ausgewählt wurde und wie sich in den entstehenden Fotos dieser Zusammenhang zeigen lässt.

 

Der Fotograf André Lützen unterstützt die Teilnehmer:innen bei den eigenen Fotografien und bespricht die Werke abschließend.

 

Der Kurs startet mit einem Besuch der Ausstellung „Eine Stadt wird bunt. Graffiti 1980 - 2000“ im Museum für Hamburgische Geschichte. Nach Exkursionen durch die Stadt schließt der Kurs mit der gemeinsamen Besprechung der Bilder in den Deichtorhallen.

 

Der Workshop ist eine Kooperation des Museum für Hamburgische Geschichte und der Deichtorhallen Hamburg.

 

 

Termine:

FR/SA/SO 23. – 25. Juni 2023 (3 Tage) FR 16-19 Uhr, SA/SO 10-17 UHR

Teilnehmerzahl: max. 8

Ort: Seminarraum in der Halle für aktuelle Kunst

Anmeldung unter kunstvermittlung@deichtorhallen.de, Tel. +49 (0)40-32103-142

Das Fotobuch

zur Ausstellung "Ralph Gibson - Secret of Light"

Fotografie Workshop für Erwachsene mit André Lützen

In diesem Workshop werden Projekte und Bücher von Ralph Gibson vorgestellt. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit aus eigenen, bereits laufenden oder vorhandenen Projekt ein Buchprojekt zu entwickeln und einen Dummy zu gestalten. Unterschiedliche Formen von Langzeitprojekten oder Fotobüchern werden vorgestellt.

 

Termine:

SA/SO 01. – 02. Juli 2023 und SA/SO 08. – 09. Juli 2023 (4 Tage) SA/SO 10-17 UHR

Teilnehmerzahl: max. 8

Ort: Seminarraum in der Halle für aktuelle Kunst

Anmeldung unter kunstvermittlung@deichtorhallen.de, Tel. +49 (0)40-32103-200